
Kommunikationstraining

"Wir können das Leben wundervoll oder leidvoll für uns und andere machen, je nachdem wie wir denken und kommunizieren."
Diese Einführungskurse richten sich an alle Menschen, denen es wichtig ist, mit sich und anderen in Verbindung zu kommen. Die Inhalte entsprechen der Methode und Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (USA 1934-2015). Wir erfahren an eigenen Beispielen, was es heisst, empathisch mit sich selbst und anderen umzugehen, erkunden unsere Sprache und lernen neue Tools, um uns verständlich zu machen und anderen zu begegnen.
Das geschieht in einer abwechslungsreichen Mischung aus theoretischem Input, praktischen Übungen einzeln oder zu zweit, Gesprächen im Plenum. Auch Entspannungs- und Körperübungen oder Rollenspiele können Platz finden.
- „Empathie braucht keine Worte“ – Empathie erfahren und geben
- Welche Bedürfnisse sind die Motive für meine Handlungen?
- Was ist meinem Gegenüber gerade wichtig?
- Gefühle als Wegweiser kennenlernen
- Wie kann ich mich aufrichtig mitteilen und dabei in Verbindung mit meinem Gegenüber kommen?
- Wie kann ich konkret um das bitten, was mein Leben bereichert?
- Wie kann ich in schwierigen Situationen anders als gewohnt reagieren und Bewertungen und Urteile von Beobachtungen unterscheiden?
Ich gebe Einführungs- und Vertiefungskurse am GFK Zentrum Berlin und biete Einführungskurse und Trainings von 3 Stunden bis 3 Tagen auf Anfrage an – auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten.
Nächste Kurstermine
GFK/Empathische Kommunikation üben an eigenen Beispielen – 7 Abende in einer kontinuierlichen Gruppe
Montags zweiwöchentlich: 13.1.2020-6.4.2020 19.00-21.00 Uhr (13.1., 27.1., 10.2., 24.2., 9.3., 23.3., 6.4.)
Am Montag den 13.1. findet um 18.30 Uhr eine kurze Einführung für alle statt, die noch keinen Einführungskurs gemacht haben. Am 13.1. und 27.1. kann geschnuppert werden, danach wollen wir in einer festen Gruppe weiterarbeiten.
Ort: 1060 Wien
Preis: 10-15 Euro / Abend
Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Fragen
Andere über mich
Vor kurzem durfte ich Angela als Leiterin eines Einführungsworkshops in die empathische Kommunikation erleben. Der Workshop bestand aus einer stimmigen Mischung an theoretischem Input und praktischen Übungen, ergänzt von einem Hauch an Spiel und Spaß. Spannend für mich war, mir darüber bewusst zu werden, dass es bei der empathischen Kommunikation neben Kommunikationstechniken und Wortwahl, vor allem um eine wertschätzende und empathische Grundhaltung uns selbst und anderen gegenüber geht. Eine Haltung, die Angela für mich verkörpert und mit viel Feingefühl und Empathie zu vermitteln weiß. Ich habe die Zeit in der Gruppe, die ich als entspannt und freundlich empfand, sehr genossen und fühlte mich von Angela kompetent und liebevoll begleitet.
Nadine S.Eventmanagerin
Angela als GfK-Vorbild ist mir am allerdeutlichsten in Erinnerung geblieben. Kompromisslos aufmerksam geht sie auf alle Anliegen der TeilnehmerInnen ein und zeigt auf ihre offene und empathische Art, wie Kommunikation auch gehen kann. Mit dem richtigen Maß an Theorie und Praxis wurde ich aus dem Vormittag mit einem Strauß an Ideen und Impulsen entlassen, vor allem aber mit dem Gefühl, dass alles, was ich brauche, schon in mir drin steckt!
Esther H.Lehrerin
Una gran experiencia. El tema es fascinante y la execución inmejorable! Hacen falta más personas como Angela en el mundo. Al final del día, qué es más importante como seres humanos que sentirnos conectados?
Juan C. EstradaAnwalt
"We have been regularly working during the last 5 years with Angela, for different training topics and workshops in social field: Introduction for our volunteers, workshops for the community of practitioners in social field in Romania etc. and we have both - on personal and professional level - very much appreciated our collaboration. Angela has the ability to work with various groups of people - from employees to volunteers and beneficiaries - and always meets them were the currently are, in order to develop further.“
Elena Matache Executive Director CONCORDIA Social Projects in Romania
Ich habe vor Kurzem einen Workshop zu Empathischer Kommunikation bei Angela Keim besucht und er hat mir sehr gut gefallen. Die Stimmung im Kurs war durchwegs angenehm und es gab neben theoretischem Imput auch genug Raum für persönliche Geschichten und Fragen. Alles in allem ein sehr lehrreicher Tag.
R.S.Studentin
Empathisches Coaching

„Um klar zu sehen, genügt oft schon eine Veränderung des Blickwinkels“
Müssen Sie eine wichtige Entscheidung treffen?
Möchten Sie eine bestimmte Situation besser verstehen und einen Lösungsweg finden?
Wünschen Sie sich in einer Angelegenheit mehr Klarheit und haben dazu verschiedene Stimmen in sich?
- Möchten Sie Ihr Verhalten und Ihre Beziehungen besser verstehen und anders in Verbindung mit Ihrem Umfeld gehen?
Melden Sie sich gerne bei mir! Als Coach kann ich Sie bei der Beantwortung Ihrer Fragen unterstützen. Ich stelle Ihnen mein Wissen und meinen Werkzeugkoffer an Methoden zur Verfügung. Ich höre Ihnen empathisch zu und begleite Sie wertschätzend und auf Augenhöhe auf dem Weg zu mehr Klarheit und neuen Sichtweisen und Lösungswegen. Dabei steht im Mittelpunkt, in Verbindung mit den eigenen Wünschen und Motiven zu kommen. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam einen guten Schritt weiter kommen.
Bindungsberatung

"Die Entwicklung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind ist eine großartige Grundlage für eine gesunde körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Kindes.“
- Sie möchten sich, Ihre Beziehungen und Ihre Familie besser verstehen?
- Sie möchten wissen, warum Beziehungen bei Ihnen immer scheinbar so kompliziert sind?
- Sie spüren Ihre eigenen Bedürfnisse kaum und ziehen sich schnell zurück, wenn es schwierig wird?
- Sie arbeiten mit Kindern und/oder Jugendlichen und möchten deren Bedürfnisse besser verstehen?
- Sie möchten wissen, warum Ihr Kind Sie in manchen Situationen so unverhältnismäßig aufregt?
- Sie möchten sich selbst besser verstehen, um so auch Ihr Kind besser ko-regulieren und liebevoll versorgen zu können?
Die Bindung zwischen Eltern und Kind dient zunächst mal dem Überleben. Die Eltern sind der sichere Hafen, von dem aus ein Kind die Welt kennenlernt und erkundet. Unsere Eltern sind aber auch unsere erste Beziehungserfahrung. Die Botschaften, die wir in den frühen Jahren erfahren, sei es z.B. „Du bist willkommen und geliebt“ oder aber „Du bist anstrengend“ oder „Du musst schnell alleine klarkommen“ haben Auswirkungen auf unsere Persönlichkeit, unsere psychische und physische Gesundheit und unser Beziehungsmuster. Nicht zuletzt geben wir diese selbst erfahrenen Muster oft an unsere eigenen Kinder weiter.
Ich vermittle Ihnen Wissen über die Bindungstheorie, schaue mit Ihnen Ihre eigene (Bindungs-) Geschichte mit dem Adult Attachment Interview an und gemeinsam schauen wir nach neuen Verhaltensweisen und – Erfahrungen.
Über mich
Fachgebiet
- Studium der Medizin und ärztliche Tätigkeit in der Akut-Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, psychiatrische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie
- Dissertation 2010 bei Prof. Dr. Karl Heinz Brisch in München über die Bindungstheorie und ihre Auswirkung auf die Persönlichkeit und psychische Gesundheit
- seit 2016 leite ich Trainings in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) und der Bindungstheorie
Interessen
Ich lebe und arbeite in Berlin. Seit 14 Jahren engagiere ich mich für CONCORDIA Sozialprojekte in Rumänien und arbeite regelmäßig in Bukarest. Ich male und zeichne mein Leben lang, einiges davon gibt es als Postkarten zu erwerben. Ich singe und tanze seit vielen Jahren Tango. In meine Arbeit und Kurse bringe ich auch Erfahrungen aus dem Tanz, aus der Kunsttherapie und Körperarbeit ein.
Ich spreche fließend
- Englisch
- Spanisch
- Rumänisch
und arbeite auch in diesen Sprachen.
Fortbildung
- 2016 Ausbildung für Bindungsberatung und -Therapie bei Prof. Dr Brisch
- 2017 Safe-MentorInnen-Ausbildung: Trainings für sicher gebundene Eltern bei Prof. Dr Brisch
- 2017 Fokus GFK Akademie Blickwinkel
- 2018 Empathisches Coaching an der Akademie Blickwinkel
- 2019 Gruppen leiten mit der GFK und TrainerInnenweg bei Christian Lechner
- Auf dem Weg zur Zertifizierung beim Center for Nonviolent Communication
Kontakt
Kontaktieren Sie mich gerne für Fragen oder ein kostenfreies Infogespräch – ich freue mich auf Sie!